Sonderseite zur
COVID-19 Pandemie mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
Aktuelle Zahlen, wie den R-Wert, Neuinfektionen mit der 7-Tage-Inzidenz, Infektionsrate, Todesfälle, Infektionen, Letalitätsrate, usw. als Fallzahlen der Bundesländer, Städte und Landkreise in Deutschland, aber auch aus dem Ausland auf Corona-in-Zahlen.de.
Musiker, Schauspieler und Sportler wurden gegen COVID-19 geimpft, darunter Dolly Parton, Pele, Tom Jones, Ian McKellen, Elton John und Michael Caine.
Das Bundesministerium für Gesundheit informiert über die Corona-Schutzimpfung.
ZEIT ONLINE zeigt auf einer Onlinekarte und mit Grafiken den aktuellen Stand der Schutzimpfungen in den Bundesländern. Dazu gibt es Infos über die regionalen Impfzentren und die Impfstoffe, darunter auch die Fortschritte bei den Entwicklungen und Zulassungen. Das BMG veröffentlicht neben aktuellen Zahlen auch eine Impfuhr und eine Liste der Impfprioritäten auf dem Impfdashboard.
t-online.de informiert mit einem Faktencheck über eventuelle Komplikationen zur Coronaschutzimpfung und zeigt auf einer Onlinekarte die Infektionslage.
Der Coronavirus in Sachsen auf der Webseite der Sächsischen Staatsregierung mit Infos wie dem Faktencheck, Amtlichen Bekanntmachungen, Infektionsfällen, Handlungsempfehlungen, Vorsorge durch die Coronaschutzimpfung,...
Gemeinde an den Bundesstrassen 173 und 180.
Mehrzweckfahrzeug MZF von Ziegler auf VW Crafter.
An der Mulde mit einer angelegten Flutrinne und an einer Auffahrt von der B175 zur A4.
Ortsfeuerwehren in Hartenstein und Thierfeld.
Tanklöschfahrzeug TLF 4000 von Ziegler auf einem MAN TGM 18.340.
HLF 20 von Ziegler auf einem MAN TGM 13.290.
ELW von Gimaex auf einem Mercedes Sprinter 315 CDI 4x4.
MLF von Ziegler auf einem Iveco Daily 72-180.
Zwischen der Zwickauer Mulde und der A72.
An der Autobahn 72.
Im Norden der Stadt liegt die A4 und an der B180 die Rennstrecke Sachsenring.
Im Februar 1842 wurde dort der Schrfitsteller Carl Friedrich May, alias Karl May geboren.
Zum Löschzug Ernstthal gibt es die Aussenstelle Hüttengrund und die Ortsfeuerwehr Wüstenbrand.
Löschgruppenfahrzeug LF20 von Ziegler auf MAN.
Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Rund um den Auersberg an der B173.
TLF 4000 von Magirus auf einem Iveco 140E24 mit Selbstschutzdüsen.
Nord-westlich von Chemnitz, zwischen der A4 und der A72.
Ortsfeuerwehren in Bräunsdorf, Dürrengerbisdorf, Kändler, Kaufungen, Limbach, Oberfrohna, Pleißa, Rußdorf und Wolkenburg.
Nördlich der A4 und östlich der B93.
Die Feuerwache befindet sich nördlich vom Stadtzentrum, ein weiteres Gerätehaus steht im Gewerbegebiet Südwest.
Löschzüge, Jugendfeuerwehr, Einsätze, Veranstaltungen, Verein, Ausbildung.
Gerätehaus, Einsätze, Wettkämpfe, Feuerwehrverein.
Mit einer Abfahrt an der A72.
Gerätewagen-Gefahrgut GW-G von Gimaex auf einem MAN TGL 12.250.
Tanklöschfahrzeug TLF 4000, alias TLF 20/40-SL, aufgebaut von Schlingmann auf einem MAN TGM 18.340 4x4 BB mit einer elektrisch angetriebenen Frontseilwinde von Maxwald, einem Löschwassertank für 5000 Liter, einem Schaummittelbehälter für 500 Liter und einer Sprühdüsenanlage zum Selbstschutz.
Ortsteil von Lichtentanne.
Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser mit Zusatzbeladung TSF-W/Z, aufgebaut von Ziegler auf einem Mercedes-Benz Vario 818D
Ortsteil von Reinsdorf.
Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/16 von Magirus auf Iveco.
Ortsteil von Glauchau, an der Zwickauer Mulde.
An der Zwickau und der B93.
Die Kreisstadt an der Mulde und den Autobahnen A4 und A72 ist die Geburtsstadt des Komponisten Robert Schumann.
Rettungsdienst, Leitstelle, Höhenrettung.
Freiwillige Feuerwehren in Auerbach, Cainsdorf, Crossen, Hartmannsdorf, Marienthal, Mitte, Mosel, Niederhohndorf, Oberhohndorf, Oberrothenbach, Planitz, Pöhlau, Rottmannsdorf, Schlunzig und Schneppendorf.