Sonderseite zur
COVID-19 Pandemie mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
Aktuelle Zahlen, wie den R-Wert, Neuinfektionen mit der 7-Tage-Inzidenz, Infektionsrate, Todesfälle, Infektionen, Letalitätsrate, usw. als Fallzahlen der Bundesländer, Städte und Landkreise in Deutschland, aber auch aus dem Ausland auf Corona-in-Zahlen.de.
Musiker, Schauspieler und Sportler wurden gegen COVID-19 geimpft, darunter Dolly Parton, Pele, Tom Jones, Ian McKellen, Elton John und Michael Caine.
Das Bundesministerium für Gesundheit informiert über die Corona-Schutzimpfung.
ZEIT ONLINE zeigt auf einer Onlinekarte und mit Grafiken den aktuellen Stand der Schutzimpfungen in den Bundesländern. Dazu gibt es Infos über die regionalen Impfzentren und die Impfstoffe, darunter auch die Fortschritte bei den Entwicklungen und Zulassungen. Das BMG veröffentlicht neben aktuellen Zahlen auch eine Impfuhr und eine Liste der Impfprioritäten auf dem Impfdashboard.
t-online.de informiert mit einem Faktencheck über eventuelle Komplikationen zur Coronaschutzimpfung und zeigt auf einer Onlinekarte die Infektionslage.
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit LGL veröffentlicht eine regelmäßig aktualisierte Übersichtskarte zu Coronavirusinfektionen im Freistaat auf deren Webseite. Dazu gibt es Tabellen mit den Infektionszahlen am COVID-19 Coronavirus Sars-CoV-2 nach Kreisen, und mit den Fällen nach Meldedatum.
Die Zwölfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ((12. BayIfSMV)) gilt bis 24🕛 am 28.3.2021.
Über die Rechtsgrundlagen informiert das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Der Comedian ADDNFAHRER hat mehrere Videos auf YOUTUBE zur Infektionskrankheit COVID-19 veröffentlicht.
An der Grenze zu Österreich mit dem Chiemsee und dem Waginger See mit den Flüssen Alz, Salzach, Tiroler Achen und Traun.
Wegen des Hochwassers wurde dort im Juni 2013 der Katastrophenalarm ausgelöst.
Einsatzberichte, Termine, Kurzmeldungen.
In der Gemeinde treffen sich die B299 und die B304.
Ferienort am Chiemsee, am Pfeffersee (alias Pfaffersee) und den St2095 und St2096.
Ortsteil der Gemeinde Siegsdorf, an der Weiße Traun und der Staatsstrasse 2098.
LF 20 von Rosenbauer auf einem MAN TGM 16.290.
Ortsteil der Gemeinde Grabenstätt, nahe am Chiemsee und der St2095.
Im Salzachtal an der Salzach und der B20.
Stromerzeugeranhänger 40 kva von Elmag mit einem Lichtmast.
Südlich des Hochmoorgebietes Kendlmühlfilzen an der B305.
DLAK 23/12 von Rosenbauer auf einem MAN TGM 15.290.
Nahe der Traun.
TSF-L von BTG auf Iveco Daily.
Ortsteil der Gemeinde Bergen, an der B252.
Luftkurort an den Bundesstrassen 305 und 306.
Kirchdorf in der Gemeinde Chieming, am Chiemsee und der St2095.
MLF von Lentner auf einem Mitsubishi Fuso Canter.
Ortsteil der Stadt Traunstein.
Zwischen der B20 und dem Waginger See.
Ortsteil von Kirchanschöring, nahe am Waginger See.
Mehrzweckfahrzeug MZF von Hensel auf einem Volkswagen Crafter.
Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Marquartstein, dort verlaufen die Tiroler Achen, die B305 und die B307.
Ortsteil von Waging am See.
Zwischen der B304 und dem Chiemsee.
Dort steht eine HLS Hochleistungssirene Pintsch Bamag Anlage 2.
Sitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft an der B304.
An der Staatsstrasse 2093.
Teleskoprettungsbühne TRB von Wumag auf einem MAN TGM 13.240.
Geburtsort der Extremsportler, Bergführer und Bergsteiger Thomas und Alexander Huber. Die Brüder sind die Stars in verschiedenen Filmen.
Am Waginger See und der St2104.
Einsätze, Kalender, Verein.
HLF 20 von Rosenbauer auf einem MB Atego 1629.
Ortsteil der Gemeinde Fridolfing, an der B20.
TLF 4000 mit einem Löschwassertank für 4600 Liter und einem Schaummitteltank für 1000 Liter, aufgebaut von Rosenbauer auf einem MAN TGM 18.340.
An der B305 und der Grenze zu Österreich.
Mehrzweckfahrzeug MZF von Hensel auf Ford Transit FT350L.
HLF 20 von Magirus auf einem MAN TGM 15.290.
Hubrettungsbühne HRB mit Kranfunktion und umfangreicher Korbausstattung (Schnellangriffshaspel, Hydraulikanschluss, Abseilgalgen, Krankentragenhalterung, C-Storz Abgang, Sprühdüsen zum Selbstschutz,...) und anmontierter Rettungsleiter von Bronto Skylift (F32 RLX) und Rusterholz auf MAN LE 18.280 BB.
Im Markt Grassau an der B305.
Film von einer Übung im Schlosstunnel Ruhpolding.
MZF von Barth auf einem Achleitner Mantra.
Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung LF-B von Rosenbauer auf einem MAN TGM 13.290.
Gemeinde an der Bundesstrasse B307 und dem österreichischen Bundesland Tirol.
GW-L2, mit einem Planenaufbau von Lentner auf einem MAN TGM 18.340.
Ortsteil der Gemeinde Seeon-Seebruck, an der St2094 und der Mündung der Alz in den Chiemsee.
Es gibt dort einen Yachthafen mit einer Slipanlage und einem Bootshebekran.
HLF 20/22 von Rosenbauer auf MAN 18.330, abgelastet auf 15,4 To.
Der Ort liegt an der A8 und der B306, ferner treffen sich dort die Rote und die Weiße Traun.
Ortsteil von Traunreut, an der B304.
Gerätewagen Dekontamination Person GW Dekon-P, aufgebaut von Freytag auf einem Fahrgestell MAN TGM 18.340.
An der B304.
Löschgruppenfahrzeug LF 20 von Rosenbauer auf einem Mercedes-Benz Atego 1630 AF.
Am Tachinger See und der St2105.
GW-L1 von BTG auf einem Iveco Daily 70C17.
MLF von Adik auf einem MAN TGL 8.180.
Ortsteil von Taching am See.
Ortsteil der Gemeinde Waging am See.
An der Grenze zu Österreich, der B20 und der Salzach.
Einsätze, Gerätehaus, Verein, Bürgerinformationen, Chronik, Sponsoren.
Ortsteil von Tittmoning.
Führungskräfte, Übungsplan, Gerätehäuser, Sanitäter, Einsätze, Frauengruppe, Jugendgruppe, Verein.
An den Staatsstrassen St2096 und St2104.
Brandsimulationsanlage, Fachbereiche.
Tanklöschfahrzeug TLF 24/50 von Rosenbauer auf Mercedes Axor mit dem DIGIDOS Schaumdosierungssystem und dem FIX-MIX Schaumvormischsystem.
Drehleiter DLK 23-12 GL-T-CS von Magirus auf Iveco mit einem fernsteuerbaren Wendestrahlrohr und einer Kamera im Korb.
Nördlich der Autobahn A8 zwischen München und Salzburg, der B304 und der B306 und dem Fluss Traun.
Einsatzleitwagen ELW 1 von Compoint auf einem Ford Transit FT350.
An der Alz, dem Alzkanal und der B299.
Geburtsort der Sportler Josef Giggenbach (Motorradrennfahrer), Christian Deichstetter (Eishockeyspieler), Alexander Huber (Bergsteiger), Christopher Kas (Tennisspieler) und der Fussballer Peter Közle und Matthias Zimmermann.
Luftkurort südlich vom Chiemsee und der Autobahn BAB 8 an der Tiroler Achen.
Übungsplan, ATV Feuerwehrbuggy Yamaha Rhino 700, Schlauchboot auf eigenem Trailer Zodiac Bombard Commando C4.
Fachgruppen Einsatzleitung, Brand, Technische Hilfe, Absturzsicherung, Wasserrettung, Sanitäter, Gefahrgut-Messen und Gefahrgut-Technik.
An der Grenze zu Österreich.
Nördlich der A8 an der St2095.
Am Waginger See, wie der Name schon sagt.
DLAK 23/12, von Magirus mit einem Fahrgestell MAN TGM 15.290.
Die First Responder fahren einen VW T6 4Motion, der von Compoint ausgebaut wurde.
In der Verwaltungsgemeinschaft Waging am See.
GW-L1 von Gaidobler auf einem MB Vario.
Landkreis Tirschenreuth
Startseite
Landkreis Trier-Saarburg und die Stadt Trier