Sonderseite zur
COVID-19 Pandemie mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
Aktuelle Zahlen, wie den R-Wert, Neuinfektionen mit der 7-Tage-Inzidenz, Infektionsrate, Todesfälle, Infektionen, Letalitätsrate, usw. als Fallzahlen der Bundesländer, Städte und Landkreise in Deutschland, aber auch aus dem Ausland auf Corona-in-Zahlen.de.
Musiker, Schauspieler und Sportler wurden gegen COVID-19 geimpft, darunter Dolly Parton, Pele, Tom Jones, Ian McKellen, Elton John und Michael Caine.
Das Bundesministerium für Gesundheit informiert über die Corona-Schutzimpfung.
ZEIT ONLINE zeigt auf einer Onlinekarte und mit Grafiken den aktuellen Stand der Schutzimpfungen in den Bundesländern. Dazu gibt es Infos über die regionalen Impfzentren und die Impfstoffe, darunter auch die Fortschritte bei den Entwicklungen und Zulassungen. Das BMG veröffentlicht neben aktuellen Zahlen auch eine Impfuhr und eine Liste der Impfprioritäten auf dem Impfdashboard.
t-online.de informiert mit einem Faktencheck über eventuelle Komplikationen zur Coronaschutzimpfung und zeigt auf einer Onlinekarte die Infektionslage.
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit LGL veröffentlicht eine regelmäßig aktualisierte Übersichtskarte zu Coronavirusinfektionen im Freistaat auf deren Webseite. Dazu gibt es Tabellen mit den Infektionszahlen am COVID-19 Coronavirus Sars-CoV-2 nach Kreisen, und mit den Fällen nach Meldedatum.
Die Zwölfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12. BayIfSMV) gilt bis 24🕛 am 28.3.2021.
Über die Rechtsgrundlagen informiert das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Der Comedian ADDNFAHRER hat mehrere Videos auf YOUTUBE zur Infektionskrankheit COVID-19 veröffentlicht.
Ortsteil von Pfarrkirchen, in der Ortsmitte treffen sich die St2090 und die St2112.
Löschgruppenfahrzeug LF 20 von Lentner auf einem Mercedes Atego 1629.
Am Fluß Rott und der B388.
In Dietersburg.
Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Bad Birnbach.
Ortsteil von Julbach im Inntal, östlich der B20, nördlich der B12.
Ortsteil und Gemarkung in der Gemeinde Falkenberg an der St2327.
An den Bundesstrassen B20, B388 und B588, sowie den Flüssen Mertsee und Rott.
Löschgruppenfahrzeug LF 20/16 von Lentner auf einem MAN TGM 13.290 4x4.
Übungsplan, Verein, Einsätze, Fuhrpark.
Einer von 129 Ortsteilen von Simbach am Inn.
Die FFw hat eine Theatergruppe.
Am Übergang der B12 in die A94 und am Fluss Inn.
Stadtteil von Simbach am Inn, am Inn und der B12.
An der B388 und der St2111.
MZF von Furtner+Ammer auf einem Opel Movano.
HLF 20/16 von Magirus auf Iveco.
In Zeilarn an der B20.
An der St2115 in Arnstorf.
Am Sulzbach und der St2108.
An der Grenze zu Österreich, der B12, der B20 und der B148.
Mehrzweckfahrzeug MZF von Furtner&Ammer auf einem MB Sprinter 316 mit Stromerzeuger, Spannungswandler, Telefonanlage, Hängeregister, Verkehrswarnanlage, Warngeräten, Suchscheinwerfer und Ausrüstung für die UG-ÖEL.
100 kVA Stromerzeugeranhänger von ELMAG mit einem per Druckluft ausfahrbaren Lichtmast mit LED-Leuchten.
TSF-L, aufgebaut von Lentner auf einem MAN TGL 8.220.
An der B388 und der Mündung der Bina in die Rott.
MZF von Furtner und Ammer auf einem Mercedes Sprinter.
Ortsteil von Wittibreut.
Ortsteil von Zeilarn.
Das TSF-W wurde von Walser auf einem 3-achsigen VW Crafter aufgebaut.
Ortsteil der Gemeinde Dietersburg.
HLF 20 von Rosenbauer auf einem MB Atego 1529.
An der St2109 und der Bundesstrasse 388.
An der St2115.
Ortsteil von Zeilarn, an der St2590.
Zwischen der B12 und der Grenze zu Österreich.
Rüstwagen von Lentner auf einem Mercedes Atego 1629.
ELW1 von Furtner und Ammer auf einem VW T6 4Motion.
An den Staatsstrassen 2090 und 2590.
ELW von Furtner und Ammer auf einem VW Crafter.
Dort kreuzen sich die Staatsstrassen 2110 und 2324.
Mit einer Einsatzstatistik und einer Einsatzkarte.
LF 10/6 von Magirus auf Iveco mit Beladungsliste.
Mehrzweckfahrzeug MZF von Hensel auf einem Ford Transit.
Landkreis Roth und die Stadt Schwabach
Startseite
Landkreis Rottweil