Sonderseite zur
COVID-19 Pandemie mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
Aktuelle Zahlen, wie den R-Wert, Neuinfektionen mit der 7-Tage-Inzidenz, Infektionsrate, Todesfälle, Infektionen, Letalitätsrate, usw. als Fallzahlen der Bundesländer, Städte und Landkreise in Deutschland, aber auch aus dem Ausland auf Corona-in-Zahlen.de.
Musiker, Schauspieler und Sportler wurden gegen COVID-19 geimpft, darunter Dolly Parton, Pele, Tom Jones, Ian McKellen, Elton John und Michael Caine.
Das Bundesministerium für Gesundheit informiert über die Corona-Schutzimpfung.
ZEIT ONLINE zeigt auf einer Onlinekarte und mit Grafiken den aktuellen Stand der Schutzimpfungen in den Bundesländern. Dazu gibt es Infos über die regionalen Impfzentren und die Impfstoffe, darunter auch die Fortschritte bei den Entwicklungen und Zulassungen. Das BMG veröffentlicht neben aktuellen Zahlen auch eine Impfuhr und eine Liste der Impfprioritäten auf dem Impfdashboard.
t-online.de informiert mit einem Faktencheck über eventuelle Komplikationen zur Coronaschutzimpfung und zeigt auf einer Onlinekarte die Infektionslage.
Aktuelle Informationen zu Coronavirus SARS-CoV-2, vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration HMSI, mit Hygieneregeln, Verhalten bei Symptomen, Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.
Der KFV unterstützt unter anderem die Kinderfeuerwehren, Jugendfeuerwehren, Musikeinheiten, Alters- und Ehrenabteilungen.
Kreisstadt als Kneippkurort an den Bundesstrassen B54, B260 und B275.
Ortsfeuerwehren in Adolfsbach, Bad Schwalbach, Fischbach, Heimbach, Hettenhain, Langenseifen, Lindschied und Ramschied.
Mehrere MLF von Magirus auf Iveco Daily 70C17.
Am Rhein, wie der Name schon sagt, und den Bundesstrassen 42 und 260.
Stadtteil von Eltville am Rhein, am rechten Rheinufer mit der Bundesstrasse B42 und mit der Rheininsel Mariannenaue.
Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr, Dienstplan, Einsatzstatistik, Übungen, Mehrzweckboot als Hochwasserschutzboot.
Einsatzabteilung, Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr, Altersabteilung, Ehrenabteilung.
Stadtteil von Oestrich-Winkel, das Gebiet des Stadtteils erstreckt sich vom Ort Hallgarten bis zur L3033.
In Eltville, am Rhein und der Bundesstrasse B42.
Löschgruppenfahrzeug LF 10 von Rosenbauer auf einem MB Atego 1222. Die Mannschaftskabine ist in den Kofferaufbau integriert, der Löschwassertank fasst 1200 Liter und das Einsatzfahrzeug hat am Fahrzeugheck eine Rückfahrkamera.
Klein-Lkw von Kofler auf einem Nissan Navara. Für das Einsatzfahrzeug stehen zwei austauschbare Module zur Verfügung.
Im Kloster Eberbach steht ein Pumpenanhänger von Ziegler mit einem Förderstrom von 4800 Liter pro Minute bei einem Förderdruck von 16 Bar.
FF'en in Dasbach, Eschenhahn, Ehrenbach, Heftrich, Idstein, Kröftel, Niederauroff, Nieder-Oberrod, Walsdorf und Wörsdorf.
An der A3 und der B275.
Rüstwagen von Gimaex auf einem MAN TGM 13.290.
Drehleiter DLA(K) 23/12 von Metz auf einem Mercedes Atego 1530.
Weinanbauort als Stadtteil von Geisenheim, nördlich vom Rhein und der B42 an der L3272.
Ortsteil von Hünstetten, an der L3275.
Dort gibt es eine Windhund-Rennbahn.
Im Oberen Mittelrheintal direkt am Rheinund der B42.
Der Ort lebt unter anderem vom Tourismus und vom Weinbau.
DLA(K) 23/12 von Metz auf einem MB Atego1528.
MZF von Compoint auf einem Ford Transit für die Voraushelfer.
Am Rhein und der B42 in Oestrich-Winkel.
Östlich der A3.
Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilung, Feuerwehrverein.
GW-Höhenrettung auf Volkswagen Amarok.
Ortsteil der Gemeinde Walluf, direkt am rechten Ufer des Rheins und an der Autobahn A66 und den Bundesstrassen B42 und B260.
MTF Mercedes Sprinter 313 CDI in reinweiss lackiert und in tagesleuchtrot RAL 3024 foliert.
GW-L1 von Hartmann auf Mercedes Vario.
Stadtteil von Oestrich-Winkel, am Rhein und der Bundesstrasse 42.
Hochwasserschutzpumpe, Allzweckpumpen, Stromerzeuger, Tauchpumpen, Wassersauger, Motorsägen.
Weinbauort als Stadtteil von Eltville am Rhein und der B260.
Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilung, Geschicht, Bankverbindung für Spenden.
Ortsteil der Gemeinde Waldems, an der B275.
Dort steht das Niederwalddenkmal, es erinnert an die Deutsche Einigung von 1871.
Dort befindet sich die Benediktinerinnenabtei Sankt Hildegard, mit Kunstwerkstätten, Weingut, Veranstaltungen, Gästehaus, Klostercafe, Klosterladen, St. Hildegard-Akademie, dem Kloster, uvm.
Einsatzleitwagen ELW1 von Hensel auf einem Mercedes Sprinter 316 CDI.
TLF 4000 von Walser auf einem MAN TGM 18.340 4x4 BB.
Hochdruckpumpen von DIA zur Hochwasserbekämpfung.
Ortsfeuerwehren in Assmannshausen, Aulhausen, Eibingen, Presberg und Rüdesheim am Rhein.
An den Bundesstrassen B54, B275 und B417.
Ortsfeuerwehren in Bleidenstadt, Hahn, Hambach, Neuhof, Niederlibbach, Orlen, Seitzenhahn, Watzhahn, Wehen und Wingsbach.
Gerätewagen-Logistik GW-L2 mit einem Kofferaufbau von Hartmann und einer Staffelkabine auf einem Fahrgestell MAN TGM 13.250, das Einsatzfahrzeug ersetzte einen GW-N und einen SW 1000.
Staffellöschfahrzeug StLF 20/25 von Lentner auf einem MAN TGM 13.290.
An der Bundesstrasse 42 und am Rhein in Oestrich-Winkel.
Rhein-Erft-Kreis
Startseite
Rhein-Hunsrück-Kreis