Sonderseite zur
COVID-19 Pandemie mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
Aktuelle Zahlen, wie den R-Wert, Neuinfektionen mit der 7-Tage-Inzidenz, Infektionsrate, Todesfälle, Infektionen, Letalitätsrate, usw. als Fallzahlen der Bundesländer, Städte und Landkreise in Deutschland, aber auch aus dem Ausland auf Corona-in-Zahlen.de.
Das Bundesministerium für Gesundheit informiert über die Corona-Schutzimpfung.
ZEIT ONLINE zeigt auf einer Onlinekarte und mit Grafiken den aktuellen Stand der Schutzimpfungen in den Bundesländern. Dazu gibt es Infos über die regionalen Impfzentren und die Impfstoffe, darunter auch die Fortschritte bei den Entwicklungen und Zulassungen. Das BMG veröffentlicht neben aktuellen Zahlen auch eine Impf-Uhr und eine Liste der Impf-Prioritäten auf dem Impfdashboard.
t-online.de informiert mit einem Faktencheck über eventuelle Komplikationen zur Coronaschutzimpfung und zeigt auf einer Onlinekarte die Infektionslage.
Infos und die Landesverordnung und Erlasse zum Umgang mit SARS-CoV-2 auf dem Landesportal Schleswig-Holstein.
Otto Waalkes führt auf YOUTUBE so etwas wie ein Videotagebuch während seiner Quarantäne.
Östlich der A7 an den Bundesstrassen B205 und B430.
Ortsfeuerwehren in Brachenfeld, Einfeld, Gadeland, Stadtmitte, Tungendorf-Dorf, Tungendorf-Stadt und Wittorf.
Die Alarmdurchsagen auf der Wache stammen vom Schauspieler Manfred Lehmann, dem Synchronsprecher von Bruce Willis.
Löschzug Gefahrgut, Brandschutzerziehung, Kreisfeuerwehrzentrale, Leistungsbewertung, Fortbildung.
Schlauchwagen SW 1000 von Ziegler auf einem Mercedes Sprinter 519 CDI mit Allradantrieb. Das Einsatzfahrzeug hat eine Dynawattanlage 5000 Watt, eine Seilwinde Warn M8000 und eine Ladebordwand Dhollandia für 500Kg.
Einsatzleitwagen ELW 2 von Ewers auf einem MAN TGL 12.250.
Der Löschzug Gefahrgut hat seine eigene Webseite.
Zwischen dem Bistensee und der B77.
Am Nord-Ostsee-Kanal und der B503, westlich vom Flughafen Kiel.
HLF 20/16 von Rosenbauer auf Mercedes.
Drehleiter DLA(K) 23/12 von Metz auf einem MAN TGM 15.290 mit Schachtrettungsfunktion, automatischer Leiterablage und einem computergesteuerten Zielsystem zum wiederholten Anleitern.
Nördlich vom Naturschutzgebiet Hochmoor Dosenmoor.
Mit der gleichnamigen Auffahrt an der Autobahn A210.
Am 3.4.1941 wurde dort der deutsch-amerikanische Schauspieler Eric Braeden als Hans-Jörg Gudegast geboren.
An der Eider und der B203.
HLF 20 von Lentner auf einem MAN TGM 13.290.
GW-L von Querhammer auf einem MAN TGL 10.180.
Jugendfeuerwehr, Dienstplan, Einsätze, Brandschutzaufklärung und Brandschutzerziehung.
Gemeinde auf der Halbinsel Dänischer Wohld, an der Ostsee und der B503.
Zwischen der B303 und der Ostsee.
LF 20 von Schlingmann auf MAN.
Dienstplan, Satzungen, Veranstaltungen.
Nahe der Ostsee an der Eckernförder Bucht und den Bundesstrassen B76 und B203.
Alarmierung, Tauchergruppe, Gerätehaus, Ölschadenanhänger von Ziegler.
GW-L2 von Hensel auf einem MAN TGM 13.290 4x4 BL.
DLAK 23/12 von Magirus auf einem MAN TGM 15.290.
Das MZF wurde von GSF auf einem MB Sprinter aufgebaut, und wird auch als ELW genutzt.
Gemeinde im Naturpark Westensee, zwischen der A210 und dem Westensee.
Führungskraftwagen FüKw von GSF auf einem Mercedes-Benz Sprinter mit Allradantrieb.
Ortsfeuerwehren in Großflintbek, Kleinflintbek und Voorde.
Dort treffen die B202 und die B203 aufeinander.
LF 20 von Ziegler auf einem MAN TGM 13.290.
In der Landschaft Dänischer Wohld an der B76.
Löschgruppenfahrzeug LF 20/16 von Rosenbauer aufgebaut auf einem MAN TGM 13.290 4x4 BL mit einem Schaumzumischsystem Druckzumischsystem DIGIDOS 24.
Südlich vom Nord-Ostsee-Kanal.
Im Amt Mittelholstein, an den Bundesstrassen B77 und B430.
DLA(K) 23/12 von Metz auf einem MB Atego 1529.
In Aukrug an der L121.
Im Februar 2017 brannte deren Fahrzeughalle ab. Die Brandursache war wahrscheinlich ein technischer Defekt.
Dort gibt es einige Hügelgräber.
TSF von Ziegler auf einem VW Crafter.
An der Autobahn A215.
Löschgruppenfahrzeug LF 20/16, von Schlingmann auf MAN TGM 13.290 4x4, mit einer Beladung für den Ersteinsatz bei Gefahrguteinsätzen.
Drehleiter DLAK 23/12 von Rosenbauer auf einem Mercedes Atego 1530.
Einsätze, Gerätehaus, Förderverein, Veranstaltungen, Bilder.
An der B202 und der Mündung der Wehrau in den Nord-Ostsee-Kanal.
Ortsteile von Felm.
An der Eider, dem Nord-Ostsee-Kanal, und den Bundesstrassen 77, 202 und 203.
TM Teleskopmast mit 42 Metern Rettungshöhe von Bronto und Ziegler auf einem MAN TGA 26.350.
Drehleiter DLA(K) 23/12 von Metz auf einem weissen MAN TGM 15.290 4x2 BL, in tagesleuchtrot RAL 3024 beklebt.
Auch das ebenfalls weisse WLF mit einem Ladekran von Palfinger und GSF auf einem MAN TGS 28.360 6X4-4 BL wurde foliert.
Zwischen der Schlei und der B303 an der Schlei im Amt Schlei-Ostsee.
Einsätze, Dienstplan, Chronik.
Zwischen der Eider, dem Nord-Ostsee-Kanal und den Autobahnen A7 und A210.
Gemeinde im Amt Eiderkanal, am Schülldorfer See, zwischen dem Nord-Ostsee-Kanal, der Eider und der A7.
An der A7 und der B430.
Ortsfeuerwehren Brux, Westensee und Wrohe.
Am gleichnamigen Naturpark.
Zwischen dem Nord-Ostsee-Kanal, der B202 und der B77.
MLF von Ziegler auf einem Iveco Daily 72C180.
GW-L1 von Maise auf einem MAN TGM 8.180.
Rems-Murr-Kreis
Startseite
Landkreis Reutlingen