Sonderseite zur
COVID-19 Pandemie mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
Aktuelle Zahlen, wie den R-Wert, Neuinfektionen mit der 7-Tage-Inzidenz, Infektionsrate, Todesfälle, Infektionen, Letalitätsrate, usw. als Fallzahlen der Bundesländer, Städte und Landkreise in Deutschland, aber auch aus dem Ausland auf Corona-in-Zahlen.de.
Das Bundesministerium für Gesundheit informiert über die Corona-Schutzimpfung.
ZEIT ONLINE zeigt auf einer Onlinekarte und mit Grafiken den aktuellen Stand der Schutzimpfungen in den Bundesländern. Dazu gibt es Infos über die regionalen Impfzentren und die Impfstoffe, darunter auch die Fortschritte bei den Entwicklungen und Zulassungen. Das BMG veröffentlicht neben aktuellen Zahlen auch eine Impf-Uhr und eine Liste der Impf-Prioritäten auf dem Impfdashboard.
t-online.de informiert mit einem Faktencheck über eventuelle Komplikationen zur Coronaschutzimpfung und zeigt auf einer Onlinekarte die Infektionslage.
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit LGL veröffentlicht eine regelmäßig aktualisierte Übersichtskarte zu Coronavirusinfektionen im Freistaat auf deren Webseite. Dazu gibt es Tabellen mit den Infektionszahlen am COVID-19 Coronavirus Sars-CoV-2 nach Kreisen, und mit den Fällen nach Meldedatum.
Die Elfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BayIfSMV) gilt bis 24🕛 am 7.3.2021.
Über die Rechtsgrundlagen informiert das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Der Comedian ADDNFAHRER hat mehrere Videos auf YOUTUBE zur Infektionskrankheit COVID-19 veröffentlicht.
Fachbereiche, Lehrgänge, Ehrungen und Auszeichnungen, Probealarme FME und Sirene, Brandschutztipps, Brandschutzerziehung, ILS, Downloadbereich.
Zwischen der Schwarzach und dem Ludwig-Donau-Main-Kanal.
Staatlich anerkannter Erholungsort an der St2234.
V-Lkw von Hensel auf einem MAN TGM 13.290.
An den Staatsstrassen 2220 und 2660.
Im Markt Lauterhofen.
Tragkraftspritzenfahrzeug TSF von Furtner&Ammer mit einer PFPN 10-1000, aufgebaut auf einem Renault Master.
Zwischen der Schwarzach und dem Main-Donau-Kanal.
In der Oberpfalz am Main-Donau-Kanal.
GW-L2 von Hensel auf einem MAN TGM 13.290.
MTW von Compoint auf Ford Transit.
Teil des Marktes Postbauer-Heng.
Nordwestlich des Gemeindegebietes und der St2234 liegt der US-Amerikanische Truppenübungsplatz mit dem Joint Multinational Readiness Center (JMRC).
Pfarrdorf als Ortsteil der Stadt Dietfurt an der Altmühl, an der Staatsstrasse 2230 und am Main-Donau-Kanal.
Dort befindet sich die Flusshöhle Mühlbachquellhöhle. Sie ist 10.420 Meter lang, und wird seit dem Durchbruch 2001 erforscht.
Die große Kreisstadt und der Verwaltungssitz des Landkreises liegt am Ludwig-Donau-Main-Kanal und den Bundesstrassen B8 und B299.
Der Lastkraftwagen Lkw entspricht etwa einem GW-L2.
Schlauchwagen SW KatS, aufgebaut von Freytag auf einem MAN TGM 13.250.
Drehleiter DLK 23-12 von Magirus auf Iveco mit teleskopierbarem Knickgelenk als oberstem Leiterteil.
Ortsfeuerwehren in Helena, Holzheim, Labersricht, Lippertshofen, Mühlen, Neumarkt, Pelchenhofen, Pölling, Rittershof, Stauf und Woffenbach.
An der St2234 und der St2220, südlich der A3.
WLF mit Kran, aufgebaut von Hensel auf einem MB Actros 2544 L6x2BL.
Ortsteil von Postbauer-Heng.
Zwischen der A9 und der B8.
Ortsteil von Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz.
Tragkraftspritzenfahrzeug TSF von Furtner und Ammer auf einem Volkswagen LT 35.
Zwischen dem Truppenübungsplatz Hohenfels und der Autobahn 3.
Gerätewagen-Logistik GW-L2 mit einem Kastenaufbau von Hensel auf einem MAN TGM 13.290.
Sterbeort von Richard Paul Wagner, dem Entwickler der Einheitsdampflokomotive.
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Startseite
Landkreis Neunkirchen