Sonderseite zur
COVID-19 Pandemie mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
Aktuelle Zahlen, wie den R-Wert, Neuinfektionen mit der 7-Tage-Inzidenz, Infektionsrate, Todesfälle, Infektionen, Letalitätsrate, usw. als Fallzahlen der Bundesländer, Städte und Landkreise in Deutschland, aber auch aus dem Ausland auf Corona-in-Zahlen.de.
Das Bundesministerium für Gesundheit informiert über die Corona-Schutzimpfung.
ZEIT ONLINE zeigt auf einer Onlinekarte und mit Grafiken den aktuellen Stand der Schutzimpfungen in den Bundesländern. Dazu gibt es Infos über die regionalen Impfzentren und die Impfstoffe, darunter auch die Fortschritte bei den Entwicklungen und Zulassungen. Das BMG veröffentlicht neben aktuellen Zahlen auch eine Impf-Uhr und eine Liste der Impf-Prioritäten auf dem Impfdashboard.
t-online.de informiert mit einem Faktencheck über eventuelle Komplikationen zur Coronaschutzimpfung und zeigt auf einer Onlinekarte die Infektionslage.
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit LGL veröffentlicht eine regelmäßig aktualisierte Übersichtskarte zu Coronavirusinfektionen im Freistaat auf deren Webseite. Dazu gibt es Tabellen mit den Infektionszahlen am COVID-19 Coronavirus Sars-CoV-2 nach Kreisen, und mit den Fällen nach Meldedatum.
Die Elfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BayIfSMV) gilt bis 24🕛 am 7.3.2021.
Über die Rechtsgrundlagen informiert das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Der Comedian ADDNFAHRER hat mehrere Videos auf YOUTUBE zur Infektionskrankheit COVID-19 veröffentlicht.
Im Odenwald an den Bundesstrassen B47 und B469 und am Fluss Mud.
MTW von Hensel auf Ford Transit.
Ortsteil von Faulbach, am Main im Naturpark Bayerischer Spessart gelegen, mit dem Motto Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr.
An der Mündung der Erf in den Main.
Tanklöschfahrzeug TLF 4000 von Walser auf MAN.
MZB vom Landkreis, 2015 gebaut bei Nordland Hansa.
Am Main und der Staatsstrasse 2315.
Durch die Gemeinde verlaufen die St507 und der Fluss Erf.
An den Staatsstrassen 2308, 2309 und 2808.
Feuerwehren in Elsenfeld, Eichelsbach und Rück-Schippach.
Am Main und der St2309.
MZF Mehrzweckfahrzeug von Hartmann auf Ford Transit.
Am Main und der B469.
WLF von Meiller und F&B Nutzfahrzeug Technik auf einem Mercedes Arocs 2642.
WLF von Meiller und Thoma auf Mercedes Econic 2628L.
An der Staatstrasse 2308.
Im Markt Kleinwallstadt.
Am Main und der B469.
Großlüfter auf einem Anhänger.
Stromerzeugeranhänger 160 KVA.
An der St2309 und am Main.
An der B469 und am Main.
Kreisstadt am Main und der B469.
Mehrzweckboot MZB 90, Jugendfeuerwehr.
WLF mit den Abrollbehältern Hochwasserschutz, Ölsperre, Tank, usw.
Zwischen dem Main und der B469.
An der Mündung der Mömling in den Main.
Ortsteil von Klingenberg am Main, an der St2309.
Am Main und der St2315.
3 stapelbare Flachwasserschubboote von Schäfer auf einem Trailer.
Notfallfax, Notfalltreffpunkte, Downloads.
Ortsteil von Klingenberg am Main, östlich der B469.
DLK 23-12 von Magirus auf einem MAN TGM 15.290.
Am Main und der B469.
Übungsplan, Einsätze, Downloads, Verkehrssicherungsanhänger, Ölsanimat.
Der Rüstwagen wurde von Gimaex auf einem MAN TGM 18.340 4x4 BB aufgebaut. Auf dem Dach führt der RW ein Mehrzweckboot SEB 340 aus Leichtmetall mit, welches mit einem aufsteckbaren, handbetriebenen Ladekran verladen wird. Zur Beladung gehören auch eine Gefahrgutumfüllpumpe, Langzeitatemschutzgeräte, Be- und Entlüftungsgerät und Strahlenschutzbeladung.
MZF von Schäfer auf einem Mercedes Sprinter 316 CDI 4x4.
Landkreis Miesbach
Startseite
Kreis Minden-Lübbecke