Sonderseite zur
COVID-19 Pandemie mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
Das COVID-19-Dashboard des RKI informiert mit täglich aktualisierten Fallzahlen, auch auf Ebene der Bundesländer und der Landkreise, über den Verlauf der Pandemie.
Aktuelle Zahlen, wie den R-Wert, Neuinfektionen mit der 7-Tage-Inzidenz, Infektionsrate, Todesfälle, Infektionen, Letalitätsrate, usw. der Bundesländer, Städte und Landkreise in Deutschland, aber auch aus Ländern in aller Welt auf Corona-in-Zahlen.de.
Wenn die 7-Tage-Inzidenz den Wert 200 erreicht, gilt im betroffenen Kreis eine Ausgangsbeschränkung von 15 Km um den Wohnort (nicht überall 😖). Bei der Ermittlung des Radius ist ein Werkzeug von CALCMAPS hilfreich.
Das Bundesministerium für Gesundheit informiert über die Corona-Schutzimpfung.
ZEIT ONLINE zeigt auf einer Onlinekarte und mit Grafiken den aktuellen Stand der Schutzimpfungen in den Bundesländern. Dazu gibt es Infos über die regionalen Impfzentren und die Impfstoffe, darunter auch die Fortschritte bei den Entwicklungen und Zulassungen.
Aktuelle Informationen zu Coronavirus SARS-CoV-2, vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration HMSI, mit Hygieneregeln, Verhalten bei Symptomen, Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.
Gefahrenverhütungstipps, Digitalfunk für die BOS.
An der Autobahn A3.
Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr, Alters- und Ehrenabteilung, Feuerwehrhaus, Übungscontainer, Förderverein.
In der Gemeinde Merenberg.
Bambinifeuerwehr alias Kinderfeuerwehr, Katastrophenschutz, Feuerwehrhaus, Dienstplan, Satzungen.
TSF-W von Adik auf einem Iveco Daily 70C17.
Zwischen der Lahn und der B49 in Runkel.
HLF 20/16 von BAIWAY auf einem MAN TGM 13.280 4x4 BL.
Ortsteil der Gemeinde Dornburg.
TSF-W von Magirus auf einem Iveco Daily 65C17.
Ortsfeuerwehren in Dorchheim, Elbgrund, Hangenmeilingen und Heuchelheim.
Am Elbbach und der B8.
ELW von Esser auf einem MB Sprinter.
Stadtteil von Bad Camberg, an der Bundesstrasse B8 und der Autobahn A3.
Größter Ortsteil und der Verwaltungssitz der Gemeinde Dornburg.
Am Elbbach und der B54.
Ortsteil der Gemeinde Waldbrunn.
An der B417.
Ortsfeuerwehren in Dauborn, Heringen, Kirberg, Mensfelden, Nauheim, Neesbach und Ohren.
An der L3278.
Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilung, Downloads, Übungsplan, Vereinssatzung, Vereinschronik.
Kreisstadt an der BAB 3 und den Bundesstrassen B8, B54 und B417.
Gerätewagen Atem- und Strahlenschutz GW-AS, aufgebaut von BAI auf MAN.
ölsperrenanhänger, Ölsanimat, Rettungsboot RTB und Mehrzweckboot MZB.
Stadtteil von Limburg an der Lahn, an der B8.
Stadtteil von Limburg an der Lahn, an der B417.
Brandschutzerziehung, Förderverein, Einsatzabteilung, Dienstplan.
An der B49.
ELW 1 von Hartmann Spezialkarosserien auf einem Ford Transit.
Ortsteil von Brechen an der Bundesstrasse B8.
Staffellöschfahrzeug StLF 20/25 von Rosenbauer auf Mercedes.
Die B49 führt um den Ort herum, in der Ortsmitte kreuzen sich die L3022 und die L3322.
Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilung.
Stadtteil von Limburg an der Lahn, zwischen dem Elbbach, nördlich der A3 und westlich der Bundesstrasse 49.
Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilung, Verein.
Ortsteil von Merenberg.
Einsatzabteilung, Ehrenabteilung, MTF Ford Transit FT 300 M mit feuerwehrroter Folie (RAL 3000) auf dem weissen Lack.
Ortsfeuerwehren in Eisenbach, Haintchen, Münster und Niederselters.
In Limburg an der Lahn.
Brandschutzerziehung, Rettungspunkte, Einsätze, Übungsplan, Beitrittserklärung, Blasorchester, Satzung.
Stadtteil von Weilburg an der Lahn, zwischen der Lahn und den Bundesstrassen B49 und B456.
Ehemalige Residenzstadt als staatlich anerkannter Luftkurort an der B456.
DLA(K) 23/12 von Metz auf Mercedes Econic.
Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr, Einsatzabteilung, Verein.
Am Fluss Weil.
Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilung, Ehrenabteilung, Feuerwehrhaus.
Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 von Lentner auf einem MB Atego 1629.
An der L3021 in der Gemeinde Villmar.
Kinderfeuerwehr, Einsatzabteilung, Brandschutzerziehung.
TSF-W von Meinicke auf einem Iveco Daily 65C18 mit einem Lichtmast und einer Dynawatt-Anlage.
Landkreis Lichtenfels
Startseite
Landkreis Lindau