Sonderseite zur
COVID-19 Pandemie mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
Das COVID-19-Dashboard des RKI informiert mit täglich aktualisierten Fallzahlen, auch auf Ebene der Bundesländer und der Landkreise, über den Verlauf der Pandemie.
Aktuelle Zahlen, wie den R-Wert, Neuinfektionen mit der 7-Tage-Inzidenz, Infektionsrate, Todesfälle, Infektionen, Letalitätsrate, usw. der Bundesländer, Städte und Landkreise in Deutschland, aber auch aus Ländern in aller Welt auf Corona-in-Zahlen.de.
Wenn die 7-Tage-Inzidenz den Wert 200 erreicht, gilt im betroffenen Kreis eine Ausgangsbeschränkung von 15 Km um den Wohnort (nicht überall 😖). Bei der Ermittlung des Radius ist ein Werkzeug von CALCMAPS hilfreich.
Das Bundesministerium für Gesundheit informiert über die Corona-Schutzimpfung.
ZEIT ONLINE zeigt auf einer Onlinekarte und mit Grafiken den aktuellen Stand der Schutzimpfungen in den Bundesländern. Dazu gibt es Infos über die regionalen Impfzentren und die Impfstoffe, darunter auch die Fortschritte bei den Entwicklungen und Zulassungen. Das BMG veröffentlicht neben aktuellen Zahlen auch eine Impf-Uhr und eine Liste der Impf-Prioritäten auf dem Impfdashboard.
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit LGL veröffentlicht eine regelmäßig aktualisierte Übersichtskarte zu Coronavirusinfektionen im Freistaat auf deren Webseite. Dazu gibt es Tabellen mit den Infektionszahlen am COVID-19 Coronavirus Sars-CoV-2 nach Kreisen, und mit den Fällen nach Meldedatum.
Die Elfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BayIfSMV) gilt bis 24🕛 am 31.01.2021.
Über die Rechtsgrundlagen informiert das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Der Comedian ADDNFAHRER hat mehrere Videos auf YOUTUBE zur Infektionskrankheit COVID-19 veröffentlicht.
Ortsteil von Neudrossenfeld, zwischen dem Roten Main und der B85.
Löschgruppenfahrzeug LF 8 mit einer Vorbaupumpe von Rosenbauer und dem Aufbau von Schlingmann auf einem Fahrgestell Unimog U1300L.
In der VG Marktleugast an der St2158.
Mit eoner Auffahrt von der B303 zur A9 und am Weißen Main.
Kreisstadt an den Bundesstrassen B85 und B289.
Dort bildet sich der Main aus dem Roten Main und dem Weißen Main, alias Weißmain.
Ausser dem Feuerwehrzentrum gibt es ein Gerätehaus in Mangersreuth.
Tanklöschfahrzeug TLF 20/40-SL von Lentner auf einem MAN TGM 18.360.
In der Verwaltungsgemeinschaft Untersteinach an der Bundesstrasse 289.
TSF-W von Magirus auf einem Iveco Daily 65C17 4x4.
Am Main und der B289.
MZF von Compoint auf Ford Transit.
Sitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft an der B289.
Südlich der Autobahn A70 an der B85, nördlich vom Roten Main.
Ortsteile vom Markt Mainleus, nahe am Main an der B289.
Sitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft, an der B 303.
HLF 20 von Ziegler auf einem Mercedes Atego 1529.
Sitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft am Weißen Main.
Ortsteil von Grafengehaig in der Verwaltungsgemeinschaft Marktleugast.
Luftkurort an der B303.
Landkreis Kronach
Startseite
Landkreis Kusel