Sonderseite zur
COVID-19 Pandemie mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
Das COVID-19-Dashboard des RKI informiert mit täglich aktualisierten Fallzahlen, auch auf Ebene der Bundesländer und der Landkreise, über den Verlauf der Pandemie.
Aktuelle Zahlen, wie den R-Wert, Neuinfektionen mit der 7-Tage-Inzidenz, Infektionsrate, Todesfälle, Infektionen, Letalitätsrate, usw. der Bundesländer, Städte und Landkreise in Deutschland, aber auch aus Ländern in aller Welt auf Corona-in-Zahlen.de.
Wenn die 7-Tage-Inzidenz den Wert 200 erreicht, gilt im betroffenen Kreis eine Ausgangsbeschränkung von 15 Km um den Wohnort (nicht überall 😖). Bei der Ermittlung des Radius ist ein Werkzeug von CALCMAPS hilfreich.
Das Bundesministerium für Gesundheit informiert über die Corona-Schutzimpfung.
ZEIT ONLINE zeigt auf einer Onlinekarte und mit Grafiken den aktuellen Stand der Schutzimpfungen in den Bundesländern. Dazu gibt es Infos über die regionalen Impfzentren und die Impfstoffe, darunter auch die Fortschritte bei den Entwicklungen und Zulassungen. Das BMG veröffentlicht neben aktuellen Zahlen auch eine Impf-Uhr und eine Liste der Impf-Prioritäten auf dem Impfdashboard.
Aktuelle Informationen zu Coronavirus SARS-CoV-2, vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration HMSI, mit Hygieneregeln, Verhalten bei Symptomen, Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.
in der kreisfreien Stadt als Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises befindet sich eine Universität und der Amtssitz des Regierungspräsidenten.
Abteilungen der FFw in Bettenhausen/Forstfeld, Harleshausen, Niederzwehren, Nordshausen, Oberzwehren, Waldau und Wolfsanger.
Einer von drei KFV im Kreisgebiet.
Stadtteil von Naumburg, südlich der B251.
An der B450 und der Ems im Naturpark Habichtswald.
Ortsfeuerwehren in Balhorn, Merxhausen, Riede und Sand.
Kurstadt an der Weser und den Bundesstrassen 80 und 83.
Südlich von Kassel an der Autobahn A49.
Stadtteilfeuerwehren in Altenbauna, Altenritte, Großenritte, Guntershausen, Hertingshausen, Kirchbauna und Rengershausen.
HLF 20/16 von Rosenbauer auf einem Mercedes Atego 1329.
LF 10/6 von Schlingmann auf Mercedes Atego.
Smartphone-App, Pressevideos, Berichte, Einsatzübersicht, Downloads.
Zwischen dem Malschburger Wald und der A44 mit den Parkplätzen Schoren und Am roten Ufer.
Einsätze, Veranstaltungen, Einsatzabteilung, Verein, Wetterstation, Brandschutz.
Ortsfeuerwehren in Calden, Ehrsten, Fürstenwald, Meimbressen, Westuffeln und Obermeiser.
Ortsteil von Fuldabrück an der L3460.
Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 von Rosenbauer auf einem Mercedes Atego 1226 mit einem 1200 Liter fassenden Wassertank.
An der Fulda und der B3.
Ortsfeuerwehren in Ihringshausen, Knickhagen, Rothwesten, Simmershausen, Wahnhausen und Wilhelmshausen.
Die FF besteht aus den Ortsfeuerwehren in Dörnberg und Ehlen.
ELW von Wagener auf einem MB Vito 119 CDI 4x4.
Der staatlich anerkannte Luftkurort ist ein Stadtteil von Bad Karlshafen, an der Diemel und der B83.
HLF 10 von Ziegler auf einem MB Atego 1222.
Westlich vom Gutsbezirk Reinhardswald an der B83.
Zwischen dem gemeindefreien Gebiet Gutsbezirk Reinhardswald und der B83.
Ortsfeuerwehren in Holzhausen, Immenhausen und Mariendorf.
HLF 20/16 auf einem Mercedes Atego 1629, TLF 20/45 auf einem Mercedes Atego 1427, beide mit Aufbauten von Rosenbauer.
LF 10/6 vom gleichen Fahrgestellhersteller, aber mit einem Aufbau von Empl.
TSF-W mit einem Kofferaufbau von Adik auf einem Iveco Daily 65C15D.
Der Förderverein betreibt die Homepage.
In Liebenau, an der Diemel.
Staatlich anerkannter Erholungsort.
An der Weser und der B80.
Ortsfeuerwehren in Arenborn, Gewissenruh, Gieselwerder, Gottstreu, Heisebeck und Oedelsheim.
An der Weser und der Bundesstrasse B80.
Wallpaper, Schlauchanhänger, Bootstrailer, Hochwasserschutz, Weserbeleuchtung, Christoph 7.
ELW 1 von TDS Invents auf einem Fiat Ducato.
An der A44.
Ortsfeuerwehren in Breitenbach, Elgershausen, Elmshagen, Hoof und Martinhagen.
An der Diemel und der B83.
Ortsfeuerwehren in Deisel, Eberschütz, Friedrichsfeld, Gottsbüren, Langenthal, Sielen, Stammen und Trendelburg.
Stadtteil von Grebenstein, an der L3229.
Dienstplan, Jugendfeuerwehr, Verein, Katastrophenschutz, Gerätehaus, Notruf 112.
LF 10/6 von Magirus auf Mercedes.
Tragkraftspritze TS 8/8, Schmutzwasserpumpe, Mast-Pumpe und Elro-Pumpe, Luftheber, Rettungsplattform, Plasmaschneidgerät, Türöffnungswerkzeug, Luftheber, Wärmebildkamera, Funkmeldeempfänger und Handfunkgeräte.
An der B80 und der Mündung der Schwülme in die Weser.
Einsatzabteilungen in Lippoldsberg und Vernawahlshausen.
Nahe der Autobahn A44.
Feuerwehren in Altenhasungen, Bründersen, Ippinghausen, Istha, Mitte, Niederelsungen, Nothfelden, Philippinenburg, Viesebeck und Wenigenhasungen.
ELW1 von Harms Böttger auf einem VW T5 4Motion.
An der Autobahn A44 und der Bundesstrasse B251.
Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr, Feuerwehrverein, weitere Stadtteilfeuerwehren in Burghasungen, Oberelsungen und Oelshausen.
Stadt und Landkreis Karlsruhe
Startseite
Landkreis Kelheim