Sonderseite zur
COVID-19 Pandemie mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
Das COVID-19-Dashboard des RKI informiert mit täglich aktualisierten Fallzahlen, auch auf Ebene der Bundesländer und der Landkreise, über den Verlauf der Pandemie.
Aktuelle Zahlen, wie den R-Wert, Neuinfektionen mit der 7-Tage-Inzidenz, Infektionsrate, Todesfälle, Infektionen, Letalitätsrate, usw. der Bundesländer, Städte und Landkreise in Deutschland, aber auch aus Ländern in aller Welt auf Corona-in-Zahlen.de.
Wenn die 7-Tage-Inzidenz den Wert 200 erreicht, gilt im betroffenen Kreis eine Ausgangsbeschränkung von 15 Km um den Wohnort (nicht überall 😖). Bei der Ermittlung des Radius ist ein Werkzeug von CALCMAPS hilfreich.
Das Bundesministerium für Gesundheit informiert über die Corona-Schutzimpfung.
ZEIT ONLINE zeigt auf einer Onlinekarte und mit Grafiken den aktuellen Stand der Schutzimpfungen in den Bundesländern. Dazu gibt es Infos über die regionalen Impfzentren und die Impfstoffe, darunter auch die Fortschritte bei den Entwicklungen und Zulassungen. Das BMG veröffentlicht neben aktuellen Zahlen auch eine Impf-Uhr und eine Liste der Impf-Prioritäten auf dem Impfdashboard.
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit LGL veröffentlicht eine regelmäßig aktualisierte Übersichtskarte zu Coronavirusinfektionen im Freistaat auf deren Webseite. Dazu gibt es Tabellen mit den Infektionszahlen am COVID-19 Coronavirus Sars-CoV-2 nach Kreisen, und mit den Fällen nach Meldedatum.
Die Elfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BayIfSMV) gilt bis 24🕛 am 31.01.2021.
Über die Rechtsgrundlagen informiert das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Der Comedian ADDNFAHRER hat mehrere Videos auf YOUTUBE zur Infektionskrankheit COVID-19 veröffentlicht.
UG-ÖEL, Katastrophenschutz, Alarmierung, Formulare, Maschinistenausbildung, Funklehrgang, usw.
In Freyung, zwischen den Bundesstrassen 12 und 533.
Dorf in der Stadt Grafenau.
TSF-W von Schlingmann auf einem MAN TGL 8.180.
Ortsteil der Stadt Waldkirchen, an der St2632.
An der B85.
HLF 20 von Magirus auf einem MAN TGM 13.290.
1000 Meter über Meereshöhe in der Gemeinde Mauth im Bayerischen Wald an der Grenze zu Tschechien.
Kreisstadt an den Bundesstrassen B12 und B533.
Der Ortsteil von Grafenau liegt an der Ilz.
Ortsteil von Innernzell, nördlich der B533.
Luftkurort an der Bundesstrasse 533.
Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt an der St2630.
In Neureichenau.
Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt an der Grenze zu Tschechien und der Staatsstrasse 2130.
Ortsteil von Hinterschmiding.
Ortsteil der Gemeinde Jandelsbrunn.
Der staatlich anerkannte Erholungsort ist Sitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft.
An der B533.
An der FRG 57.
Im Ortsteil der Gemeinde Neureichenau treffen sich die Staatsstrassen 2130 und 2630.
Ortsteil der Gemeinde Spiegelau an der St2132.
Ortsteil von Freyung.
An der Bundesstrasse 533 in Grafenau.
Die Gemeinde ist ein staatlich anerkannter Erholungsort an der St2130.
An der Grenze zu Tschechien im Bayrischen Wald an der B12.
Ortsteil von Sankt Oswald-Riedlhütte.
GW-G Gerätewagen-Gefahrgut von Gimaex auf einem MAN TGM 18.290.
Staatlich anerkannter Luftkurort in der Verwaltungsgemeinschaft Schönberg in Niederbayern, nahe dem Brotjacklriegel.
Der staatlich anerkannte Luftkurort ist Sitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft.
Ortsteil der Gemeinde Hohenau.
Dort findet mit dem Elefantentreffen alljährlich ein Wintertreffen für Motorradfahrer statt.
Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/16, aufgebaut von Ziegler auf Mercedes.
Ortsteil von Freyung, an der St2630.
Landkreis Freudenstadt
Startseite
Landkreis Friesland und die Stadt Wilhelmshaven