Sonderseite zur
COVID-19 Pandemie mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
Das COVID-19-Dashboard des RKI informiert mit täglich aktualisierten Fallzahlen, auch auf Ebene der Bundesländer und der Landkreise, über den Verlauf der Pandemie.
Aktuelle Zahlen, wie den R-Wert, Neuinfektionen mit der 7-Tage-Inzidenz, Infektionsrate, Todesfälle, Infektionen, Letalitätsrate, usw. der Bundesländer, Städte und Landkreise in Deutschland, aber auch aus Ländern in aller Welt auf Corona-in-Zahlen.de.
Wenn die 7-Tage-Inzidenz den Wert 200 erreicht, gilt im betroffenen Kreis eine Ausgangsbeschränkung von 15 Km um den Wohnort (nicht überall 😖). Bei der Ermittlung des Radius ist ein Werkzeug von CALCMAPS hilfreich.
Das Bundesministerium für Gesundheit informiert über die Corona-Schutzimpfung.
ZEIT ONLINE zeigt auf einer Onlinekarte und mit Grafiken den aktuellen Stand der Schutzimpfungen in den Bundesländern. Dazu gibt es Infos über die regionalen Impfzentren und die Impfstoffe, darunter auch die Fortschritte bei den Entwicklungen und Zulassungen.
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit LGL veröffentlicht eine regelmäßig aktualisierte Übersichtskarte zu Coronavirusinfektionen im Freistaat auf deren Webseite. Dazu gibt es Tabellen mit den Infektionszahlen am COVID-19 Coronavirus Sars-CoV-2 nach Kreisen, und mit den Fällen nach Meldedatum.
Die Elfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BayIfSMV) gilt bis 24🕛 am 31.01.2021.
Über die Rechtsgrundlagen informiert das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Der Comedian ADDNFAHRER hat mehrere Videos auf YOUTUBE zur Infektionskrankheit COVID-19 veröffentlicht.
Kreisstadt an der Anschlußstelle Dingolfing-West der Autobahn 92, am Längenmühlbach und der Isar.
Drehleiter DLK 23/12-CS von Magirus auf Mercedes mit Knickgelenk.
Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/16 von Ziegler auf Mercedes, entsprechend DIN 14530.
WLF mit einem Ladekran von Palfinger und Meiller auf Scania.
Tanklöschfahrzeug TLF 4000 von Empl auf einem Scania G360CB 4x4 HHZ, mit einer FPN 10-4000 und einem Werfer AWG Alco Power Fighter APF 3-U-DC, der über Funk oder eine fest eingebaute Fernbedienung gesteuert werden kann.
MTW von Haberl Electronic auf einem MB Sprinter 316 CDI.
All Terrain Vehicle ATV von Bombardier mit verwschiedenen Anbauwerkzeugen und ein Verkehrssicherungsanhänger VSA.
Dort war der Landmaschinen- und Autohersteller Hans Glas GmbH ansässig, der Hersteller des Kleinwagens Goggomobil.
An der St2325, der Vils und dem Vilskanal.
HvO Helfer vor Ort, Einsätze, Verein, Leistungsprüfungen.
Löschgruppenfahrzeug LF 20/16 von Rosenbauer auf einem Mercedes Atego 1629 AF.
Ortsteil vom Markt Eichendorf.
Tanklöschfahrzeug TLF 20/40 SL von Rosenbauer auf einem Mercedes Axor 1833.
LF 20 von Rosenbauer auf einem MAN TGM 13.290.
Südlich der Autobahn 92 und an der Bundesstrasse 20.
Dort befindet sich das Steinzeitmuseum Kastenhof Landau - Das Museum für Steinzeit und Gegenwart.
Ablauf der Alarmierung, Einsätze, Verein, Termine, Personal, Jugendfeuerwehr.
Sitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft an der Isar und dem Längenmühlbach.
HLF 20/16 von Rosenbauer auf einem MAN TGM 13.280.
Westlich vom Vilstalsee an der St2083 und der St2111.
An beiden Ufern der Isar, südlich der A92.
HLF 20 von Lentner auf einem MAN TGM 18.340.
In der Gemeinde Reisbach an der St2083.
TSF von Furtner und Ammer auf einem Opel Movano.
Ortsteil von Eichendorf.
Übungsplan, Ausrüstung, Vorstandschaft, Downloads.
An der Isar und der Autobahn BAB 92, der Bundesstrasse B20 und der Staatsstrasse 2074.
MZF von Furtner und Ammer auf einem VW Crafter.
In Marklkofen, nördlich vom Vilstalsee.
LF 10 von Rosenbauer auf einem MAN TGM 13.290.
Hovercraft Scout XS 425.
MZF von Furtner & Ammer auf einem MB Sprinter 215 CDI 4x4.
Mit zwei Auffahrten an der A92 und an der Isar.
Tanklöschfahrzeug TLF 3000 von Schlingmann auf einem Fahrgestell MAN TGM 13.290 4x4 BL.
Landkreis Dillingen an der Donau
Startseite
Kreis Dithmarschen