Sonderseite zur
COVID-19 Pandemie mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
Aktuelle Zahlen, wie den R-Wert, Neuinfektionen mit der 7-Tage-Inzidenz, Infektionsrate, Todesfälle, Infektionen, Letalitätsrate, usw. als Fallzahlen der Bundesländer, Städte und Landkreise in Deutschland, aber auch aus dem Ausland auf Corona-in-Zahlen.de.
Musiker, Schauspieler und Sportler wurden gegen COVID-19 geimpft, darunter Dolly Parton, Pele, Tom Jones, Ian McKellen, Elton John und Michael Caine.
Das Bundesministerium für Gesundheit informiert über die Corona-Schutzimpfung.
ZEIT ONLINE zeigt auf einer Onlinekarte und mit Grafiken den aktuellen Stand der Schutzimpfungen in den Bundesländern. Dazu gibt es Infos über die regionalen Impfzentren und die Impfstoffe, darunter auch die Fortschritte bei den Entwicklungen und Zulassungen. Das BMG veröffentlicht neben aktuellen Zahlen auch eine Impfuhr und eine Liste der Impfprioritäten auf dem Impfdashboard.
t-online.de informiert mit einem Faktencheck über eventuelle Komplikationen zur Coronaschutzimpfung und zeigt auf einer Onlinekarte die Infektionslage.
Hinweise für verschiedene Zielgruppen, Erlasse und Maßnahmen der Landesregierung auf der Webseite vom Land Niedersachsen.
Otto Waalkes führte während seiner Quarantäne ein Videotagebuch auf YOUTUBE.
In Celle zwischen der Lachte und der B191.
Dienstplan, Bürgerinfos.
Ortsteil von Hermannsburg.
Tanklöschfahrzeug TLF 3000, von Ziegler mit einer Staffelkabine auf einem MAN TGM 13.290 4x4 aufgebaut.
An der Aschau.
An der Bundesstrasse B3.
Rüstwagen von Schlingmann auf MAN, mit Rollcontainern im Heck, einer Ladebühne und einer Frontseilwinde von Spulmat.
Hubarbeitsbühne HAB 32 von Rosenbauer auf einem Mercedes-Benz Econic 1830 als Ersatz für eine DLK 12-9. Der Gelenkmast hat eine Funkfernsteuerung und einen Wasserwerfer für bis zu 2000 Liter/Minute.
An der Aller.
Geburtsort der Fernsehmoderatorin Gabi Bauer und des Schauspielers Ernie Reinhardt alias Lilo Wanders.
Zweiter Löschzug ffw-celle-2zug.de, Dritter Löschzug, Vierter Löschzug.
Dort hat die NABK Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz ihren Sitz.
Im Naturpark Südheide.
An der B191 und der Aschau.
Im Juni 1998 kam es auf der dortigen Bahnstrecke zu einem Zugunglück mit 101 Toten und 88 Schwerverletzten. Der ICE 884 Wilhelm Conrad Röntgen entgleiste und brachte eine Strassenbrücke zum Einsturz. Heute befindet sich an der Unglücksstelle eine Gedenkstätte.
Der Ort wurde in den 1930er Jahren mit dem Flugplatz angelegt.
Förderverein, Ortskommando, Aktive.
Ortsfeuerwehren in Faßberg, Müden/Örtze und Poitzen.
Tanklöschfahrzeug TLF 3000 von Schlingmann auf MAN TGM 13.290 4x4 BL.
An der Aller und der B214.
Ortsfeuerwehren in Bockelskamp, Bröckel, Eicklingen, Hohnebostel, Langlingen, Nienhof, Offensen, Oppershausen, Sandlingen, Wiedenrode und Wienhausen.
Ortsteil von Celle, an der B3.
In Eschede, an der Aschau und der B91.
TLF 4000 von Schlingmann auf einem MAN TGM 18.290.
Alarmierung über Digitale Meldeempfänger DME und Sirene.
MLF von BTG auf einem MAN TGL 8.180.
Ortsteil zur Gemeinde Südheide, nahe den Truppenübungsplätzen Bergen und Munster.
Ein bewohntes, gemeindefreies Gebiet in der südlichen Lüneburger Heide.
Tanklöschfahrzeug TLF 3000 von Adik auf einem MAN TGM 18.290 4x4 mit einer Doppelkabine.
Stützpunktfeuerwehr in der Samtgemeinde Wathlingen.
HLF 20 von Rosenbauer auf einem MAN TGM 13.290.
In Hermannsburg, am Lutterbach.
Tanklöschfahrzeug TLF 3000 von Adik auf einem MAN TGM 13.250 4x4.
An der Bundesstrasse 214.
Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr, Einsätze.
In Jeversen steht ein TLF 2000 von ADIK auf einem Unimog U20.
An der Aller.
ELW von GSF auf einem MB Sprinter.
LF 20 von Schlingmann auf einem MB Atego 1529.
Landkreis Calw
Startseite
Landkreis Cham