Sonderseite zur
COVID-19 Pandemie mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
Das COVID-19-Dashboard des RKI informiert mit täglich aktualisierten Fallzahlen, auch auf Ebene der Bundesländer und der Landkreise, über den Verlauf der Pandemie.
Aktuelle Zahlen, wie den R-Wert, Neuinfektionen mit der 7-Tage-Inzidenz, Infektionsrate, Todesfälle, Infektionen, Letalitätsrate, usw. der Bundesländer, Städte und Landkreise in Deutschland, aber auch aus Ländern in aller Welt auf Corona-in-Zahlen.de.
Wenn die 7-Tage-Inzidenz den Wert 200 erreicht, gilt im betroffenen Kreis eine Ausgangsbeschränkung von 15 Km um den Wohnort (nicht überall 😖). Bei der Ermittlung des Radius ist ein Werkzeug von CALCMAPS hilfreich.
Das Bundesministerium für Gesundheit informiert über die Corona-Schutzimpfung.
ZEIT ONLINE zeigt auf einer Onlinekarte und mit Grafiken den aktuellen Stand der Schutzimpfungen in den Bundesländern. Dazu gibt es Infos über die regionalen Impfzentren und die Impfstoffe, darunter auch die Fortschritte bei den Entwicklungen und Zulassungen.
Aktuelle Infos zu Corona SARS-CoV-2-Infektionen in Baden-Württemberg.
Informationen (Faktenblatt, Empfehlungen, Verhaltensregeln, Meldepflicht,...) zum Coronavirus vom Landesgesundheitsamt BW.
Abteilungen, Termine, Informationen.
Am Fluss Schussen.
Abteilungen in Bad Schussenried, Otterswang, Reichenbach und Steinhausen.
GW-L1 von Magirus auf Iveco Daily.
Kreisstadt an den Bundesstrassen B30, B312 und B465.
Wechselladerfahrzeug WLF von Meiller mit einem Ladekran von Palfinger auf einem dreiachsigen Fahrgestell Iveco Stralis Cursor 8 6x2.
Im Kreisgebiet fährt eine Museumsschmalspurbahn, die dort mit der Öchsle-Bahn Betriebsgesellschaft gGmbH ihren Sitz hat.
Staffellöschfahrzeug StLF 10/6 von Ziegler auf MAN.
MTW von Compoint auf einem Ford Transit 350L.
Südlich der B312 an der L275.
An den Bundesstrassen B30 und B465, sowie dem Fluss Umlach.
VRW von BTG auf einem Chevrolet Silverado 2500HD.
HLF 20 von Rosenbauer auf einem MB Atego 1629 AF.
An der Donau, der L278 und den Bundesstrassen 32 und 311.
Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 nach Teil 27 der DIN 14530, aufgebaut von BAI auf einem Mercedes Atego 1629.
Gemeindeteil von Schemmerhofen, an der B465.
MLF von Walser auf einem MAN TGL 8.180, die Pumpe ist eine FPN 10-1000 von Jöhstadt.
An der Gießen und der Iller.
An der Rottum und der Bundesstrasse B30.
Abteilungen in Baustetten, Laupheim und Obersulmetingen.
HLF 20 von Rosenbauer auf einem MB Atego 1529.
Ortsteil von Eberhardzell, an den Bundesstrassen B30 und B465.
In der Stadtmitte kreuzt die L265 die B312.
Drehleiter DLA(K) 23/12 GL-T-CS, also mit teleskopierbarem Leiterteil im Gelenkteil.
HLF 20 von Rosenbauer auf Mercedes Atego 1629.
Abteilungen in Mittelbuch, Ochsenhausen und Reinstetten.
An der Donau und den Bundesstrassen 311 und 312.
DLK 23-12 GL-T-CS von Magirus auf Iveco.
Abteilungen in Daugendorf, Grüningen, Neufra, Pflummern, Riedlingen, Zell-Bechingen und Zwiefaltendorf.
An der Rot.
LF 10 von Rosenbauer auf einem MB Atego 1530 AF.
Am Fluß Umlach.
An der Bundesstrasse B465 und der Riß.
GW-T von Hensel auf einem MAN TGM 13.290.
Landkreis Bernkastel-Wittlich
Startseite
Stadt Bielefeld