Sonderseite zur
COVID-19 Pandemie mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
Aktuelle Zahlen, wie den R-Wert, Neuinfektionen mit der 7-Tage-Inzidenz, Infektionsrate, Todesfälle, Infektionen, Letalitätsrate, usw. als Fallzahlen der Bundesländer, Städte und Landkreise in Deutschland, aber auch aus dem Ausland auf Corona-in-Zahlen.de.
Musiker, Schauspieler und Sportler wurden gegen COVID-19 geimpft, darunter Dolly Parton, Pele, Tom Jones, Ian McKellen, Elton John und Michael Caine.
Das Bundesministerium für Gesundheit informiert über die Corona-Schutzimpfung.
ZEIT ONLINE zeigt auf einer Onlinekarte und mit Grafiken den aktuellen Stand der Schutzimpfungen in den Bundesländern. Dazu gibt es Infos über die regionalen Impfzentren und die Impfstoffe, darunter auch die Fortschritte bei den Entwicklungen und Zulassungen. Das BMG veröffentlicht neben aktuellen Zahlen auch eine Impfuhr und eine Liste der Impfprioritäten auf dem Impfdashboard.
t-online.de informiert mit einem Faktencheck über eventuelle Komplikationen zur Coronaschutzimpfung und zeigt auf einer Onlinekarte die Infektionslage.
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit LGL veröffentlicht eine regelmäßig aktualisierte Übersichtskarte zu Coronavirusinfektionen im Freistaat auf deren Webseite. Dazu gibt es Tabellen mit den Infektionszahlen am COVID-19 Coronavirus Sars-CoV-2 nach Kreisen, und mit den Fällen nach Meldedatum.
Die Zwölfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12. BayIfSMV) gilt bis 24🕛 am 28.3.2021.
Über die Rechtsgrundlagen informiert das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Der Comedian ADDNFAHRER hat mehrere Videos auf YOUTUBE zur Infektionskrankheit COVID-19 veröffentlicht.
In der Oberpfalz an den Bundesstrassen B85 und B299.
Teleskopgelenkmast TGM 32 Aufbau von Bronto Skylift und Rusterholz auf Mercedes Benz Econic 1833LL 4x2 mit Rettungsschlauch und Gerätesatz Absturzsicherung.
RW Rüstwagen von Walser auf einem Scania P310CB 4x4 HHZ.
Versorgungs-Lkw, WLF, Löschwasseraussenlastbehälter für Hubschrauber, verschiedene Abrollbehälter.
Stadtteilfeuerwehren in Ammersricht, Gailoh, Karmensölden und Raigering.
Brandschutzerziehung, Brandmeldeanlagen, Einsatznachbereitung, Termine, Downloads, Fachbereiche, Digitalfunk.
Mehrzweckfahrzeug MZF von Hensel auf Ford Transit.
GW-L2 von Hensel auf einem MAN TGM 13.290 4X4 BL, zur Beladung gehört auch eine PFPN 10-1500.
An den Bundesstrassen B85 und B470.
Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/16, mit einem Kofferaufbau mit integrierter Mannschaftskabine von Rosenbauer auf einem Fahrgestell MAN TGM 13.290. Die Zumischanlage DIGIDOS mischt das mitgeführte AFFF Schaummittel zu.
Tragkraftspritzenfahrzeug TSF mit einem Kofferaufbau von Furtner und Ammer auf einem Mercedes Sprinter 314.
An der Staatsstrasse St2399.
HLF 20 von Rosenbauer auf einem MAN TGM 15.290.
MZF von Furtner & Ammer auf einem VW T6 4-motion.
An der Vils und den Bundesstrassen B14 und B299.
An der B14.
Deren Feuerwehroldtimer ist ein dreiachsiger Dodge aus dem Baujahr 1944.
An der Bundesstrasse 85.
Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/16 von Schlingmann auf einem MAN TGM 13.290.
Mit dem Wahlspruch Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr.
An der Vils, zwischen der B85 und der A6 an der Staatsstrasse St2165.
Ortsteil der Gemeinde Ebermannsdorf, an der Bundesstrasse B85.
An der Vils und der St2120.
An der B14.
Ortsteil von Birgland in der VG Illschwang, an der St2164.
LF 10 von Ziegler auf einem MAN TGM 13.290.
Ortsteil vom Markt Freihung, an der B299 und der Vils.
TSF mit einem Kofferaufbau von Furtner und Ammer auf einem Mercedes-Benz Sprinter.
Ortsteil der Stadt Vilseck, an der Staatsstrasse St2166.
TSF von Furtner und Ammer auf einem VW Crafter.
An den Bundesstrassen B14 und B85.
Kleinalarmfahrzeug KLAF mit einem Kofferaufbau von Henke auf einem Mercedes Sprinter 516 Cdi 4x4, also mit Allradantrieb.
Mehrzweckfahrzeug MZF von Henke auf Volkswagen T5 4motion.
Drehleiter DLK 23/12 GL CS von Magirus auf Mercedes Atego 1528.
Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 nach Teil 27 der DIN 14530, aufgebaut von Rosenbauer auf einem Mercedes Atego 1529 AF.
Ortsteil von Ensdorf.
Zwischen der Vils und der St2040.
Tanklöschfahrzeug TLF 3000 von Rosenbauer auf einem Mercedes Atego 1329AF. Der Vorgänger war ein TLF 8/18 von Ziegler auf VW/MAN und wurde nach Paraguay verkauft.
Im Naturpark Hirschwald an der Autobahn BAB 6.
HLF 20 von Ziegler auf einem MAN TGM 13.290 mit einer Druckzumischanlage DZA 24/800.
An der Vils und dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr.
In der Stadt in der Oberpfalz ist ein Kavallerieregiment der US-Army stationiert.
Stadtteil von Auerbach in der Oberpfalz, westlich vom Truppenübungsplatz Grafenwöhr.
Landkreis Alzey-Worms
Startseite
Landkreis Ammerland